Datscha: Russisch essen in Berlin
"Die Datscha ist ein Land- oder auch Ferienhaus, das es in den verschiedensten Ausführungen, vom Schrebergarten bis hin zur Villa, zu Tausenden in Russland gibt. Hier kann man sich vom Großstadtgetümmel und von dem Arbeits- und Studienstress erholen, sowie seinen Lieblingsbeschäftigungen nachgehen - ob nun ein Wässerchen, sprich Wodka, mit Freunden trinken, grillen, eventuell angeln, Pilze sammeln, Obst und Gemüse ernten oder sonnenbaden.
Nach dem großen Erfolg unseres legendären Cafés in Friedrichshain, haben wir nunmehr das zweite Café-Restaurant in Kreuzberg eröffnet und schließlich gar unser "Lieblingskind", das Café-Restaurant Datscha in Prenzlauer Berg. Auch dort können Sie nunmehr in einer gemütlichen Atmosphäre unsere russischen Spezialitäten genießen.
Die Philosophie unserer Datscha-Konzeption ist für uns das Erinnern an unser Ferienhaus in Russland, gelegen 43 Kilometer vor den Toren Moskaus. Für uns war die Datsche, wie die Ostdeutschen sagen, jener Ort, wo wir uns frei fühlten, Obst und Gemüse anbauten, mit guten Freunden auf russische Art speisten und anstießen, Verse deklamierten, philosophierten, musizierten und vor allem entspannten.
DATSCHA - das ist in erster Linie für uns ein Inbegriff für russischen Lebensstil."

Friedrichshain
Datscha Friedrichshain
Gabriel-Max-Straße 1
10245 Berlin
Telefon: +49 (0)30 700 86 735
Reservierung: reservierung-fhain@datscha.de
Information: fhain@datscha.de

Kreuzberg
Datscha Kreuzberg
Graefestraße 83
10967 Berlin
Telefon: +49 (0)30 556 11 216
Reservierung: reservierung-xberg@datscha.de
Information: xberg@datscha.de

Prenzlauer Berg
Datscha Prenzlauer Berg
Stargarder Str. 24
10437 Berlin
Telefon: +49 (0)30 28 43 93 99
Reservierung: reservierung-pberg@datscha.de
Information: pberg@datscha.de

Mitte
Datscha Mitte
Weinbergsweg 25
10119 Berlin
Telefon: +49 (0)30 448 72 86
Reservierung: reservierung@gorki-park.de
Information: info@gorki-park.de
Menu Highlights
Bewusst und gekonnt wurden der ländliche Charakter der traditionellen russischen Küchen mit Trends vereint. Die wechselnde Speisekarte orientiert sich an saisonalen Gegebenheiten und verwendet ausschließlich frische Zutaten.
Bowls

Datscha der Traum vom Glück
Die Datscha ist ein Land- oder Ferienhaus, die in allen Ausführungen, vom Schrebergarten bis hin zur Villa, gibt. In der Konstitution der Sowjetunion war ein Gesetz verankert, das jedem Bürger das Recht auf Erholung garantierte. Von diesem Recht machen auch die meisten Großstädter bis heute Gebrauch. Sie fahren auf die Datscha.
Zur damaligen Zeiten war die Datscha, das Häuschen im Grünen, der ganz persönliche Traum vom Glück für die meisten Russen. Reisen ins Ausland gab es damals noch nicht. Hier kann man sich vom Großstadt Getümmel, dem Arbeits- und Studiumsstress erholen und seinen Lieblingsbeschäftigungen nachgehen, ob Trinkabende mit den Freunden, das Grillen, Angeln, Pilze sammeln oder einfach nur das Baden in der Sonne.
Datscha, das ist in erster Hinsicht der Lebensstil ihrer Eigentümer.