Liebe Gäste, Datscha Xberg ist ab dem 1. Mai täglich ab 10:00 Uhr für Sie geöffnet.
Herzlich willkommen!
Liebe Berliner!!!
Spenden für die Kinder in der Ukraine!!
Erneuerte und anhaltende Bombardierung verschlechtern die Lebenssituation in Charkiw, Ukraine.
Wir bitten um Ihre Unterstützung für folgende Sachspenden für die leidenden Kindern im Charkiw Gebiet.
Bitte täglich von 10-18 Uhr im Restaurant Bigpoint abgeben:
- Winterbekleidung für Kinder ab 3-15J
- Warme Unterwäsche ab 3-15J
- Schulbedarf
- Hygieneartikel
- Haltbare Lebensmittel
Danke für Ihre Unterstützung!
Ihre BigPoint Team
Restaurant BigPoint
Leonorenstrasse 37-39
12247 Berlin
Wir kamen nach Berlin aus verschiedenen Ländern - Russland, Ukraine, Lettland. Diese Stadt ist für uns zu einer neuen Heimat geworden.
Unser Unternehmen beschäftigt viele Menschen unterschiedlicher Nationalitäten: Deutsche, Briten, Griechen, Litauer, Ukrainer, Russen, Moldawier, Franzosen, Rumänen, Juden, Georgier, Argentinier, Spanier…
Und nicht ein einziges Mal in 30 Jahren hatten wir eine Situation, in der wir aus ethnischen Gründen in einen Konflikt hineingezogen wurden. Wir arbeiten zusammen, versuchen eine gute Atmosphäre zu schaffen und unsere Gäste zu begeistern.
Seit mehr als 30 Jahren leben wir in Deutschland und unterstützen, wie alle Europäerinnen und Europäer, die demokratischen Werte Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.
Wir teilen die Meinung, dass die Aggression eines Landes gegen ein anderes Land in unserer modernen Gesellschaft nicht akzeptabel ist. Wir sind kategorisch gegen jegliche Militäraktionen, die mit menschlichen Opfern und Gewalt verbunden sind. Keine Nation sollte für die unrechtmäßigen Handlungen kurzsichtiger Politiker verantwortlich gemacht werden.
Nein zum Krieg !!!
Wir als Menschen von Café Datscha, Restaurant Pasternak, 100 Gramm Bar und Datscha Bistro 🧡
Мы приехали в Берлин из разных стран - России, Украины, Латвии и этот город стал для нас новым домом.
В нашем предприятии работает много людей разных национальностей: немцы, англичане, греки, литовцы, французы, аргентинцы, испанцы, украинцы, русские, молдаване, румыны, евреи…
И ни разу за столько лет у нас не было ситуации, что мы оказывались втянутыми в конфликт на национальной почве. Мы работаем вместе, стараемся создать хорошую атмосферу и радуем наших гостей.
Мы живём в Германии более 30 лет, и как и остальные жители Европы, которые поддерживают европейские ценности, мы разделяем мнение, что агрессия одной страны против другой неприемлема в нашем современном обществе. Мы категорически против любых военных действий , связанных с человеческими жертвами и насилием . Ни один народ не должен быть ответственным за противоправные действия, совершаемые недальновидными политиками .
Нет войне !!!
С уважением, ваша Дача, Ресторан Пастернак, Бар 100 грамм.
🕊
There is no room for war in our community.
ONE WORLD
NO WAR
Wir stehen für ein friedvolles Miteinander und füreinander aller Nationalitäten auf der Welt.
Datscha: Russisch essen in Berlin
"Die Datscha ist ein Land- oder auch Ferienhaus, das es in den verschiedensten Ausführungen, vom Schrebergarten bis hin zur Villa, zu Tausenden in Russland gibt. Hier kann man sich vom Großstadtgetümmel und von dem Arbeits- und Studienstress erholen, sowie seinen Lieblingsbeschäftigungen nachgehen - ob nun ein Wässerchen, sprich Wodka, mit Freunden trinken, grillen, eventuell angeln, Pilze sammeln, Obst und Gemüse ernten oder sonnenbaden.
Nach dem großen Erfolg unseres legendären Cafés in Friedrichshain, haben wir nunmehr das zweite Café-Restaurant in Kreuzberg eröffnet und schließlich gar unser "Lieblingskind", das Café-Restaurant Datscha in Prenzlauer Berg. Auch dort können Sie nunmehr in einer gemütlichen Atmosphäre unsere russischen Spezialitäten genießen.
Die Philosophie unserer Datscha-Konzeption ist für uns das Erinnern an unser Ferienhaus in Russland, gelegen 43 Kilometer vor den Toren Moskaus. Für uns war die Datscha wie die Ostdeutschen sagen, jener Ort, wo wir uns frei fühlten, Obst und Gemüse anbauten, mit guten Freunden auf russische Art speisten und anstießen, Verse deklamierten, philosophierten, musizierten und vor allem entspannten.
DATSCHA - das ist in erster Linie für uns ein Inbegriff für russischen Lebensstil."

Friedrichshain
Datscha Friedrichshain
Gabriel-Max-Straße 1
10245 Berlin
Öffnungszeiten:
Mo-So.: 10:00 - 01:00 Uhr
Öffnungszeiten am Feiertagen:
Telefon: +49 (0)30 700 86 735
Reservierung: reservierung-fhain@datscha.de
Information: fhain@datscha.de

Kreuzberg
Datscha Kreuzberg
Graefestraße 83
10967 Berlin
Bitte beachten Sie unsere neue Öffnungszeiten:
Mo-Fr.: 12:00 - 01:00 Uhr
Sa-So.: 10:00 - 01:00 Uhr
Öffnungszeiten am Feiertagen:
Telefon: +49 (0)30 556 11 216
Reservierung: reservierung-xberg@datscha.de
Information: xberg@datscha.de

Mitte
Datscha Mitte
Weinbergsweg 25
10119 Berlin
Öffnungszeiten:
Mo-So: 10:00 - 01:00 Uhr
Öffnungszeiten am Feiertagen:
Telefon: +49 (0)30 448 72 86
Reservierung: reservierung@gorki-park.de
Information: info@gorki-park.de
Menu Highlights
Bewusst und gekonnt wurden der ländliche Charakter der traditionellen russischen Küchen mit Trends vereint. Die wechselnde Speisekarte orientiert sich an saisonalen Gegebenheiten und verwendet ausschließlich frische Zutaten.

Datscha der Traum vom Glück
Die Datscha ist ein Land- oder Ferienhaus, die in allen Ausführungen, vom Schrebergarten bis hin zur Villa, gibt. In der Konstitution der Sowjetunion war ein Gesetz verankert, das jedem Bürger das Recht auf Erholung garantierte. Von diesem Recht machen auch die meisten Großstädter bis heute Gebrauch. Sie fahren auf die Datscha.
Zur damaligen Zeiten war die Datscha, das Häuschen im Grünen, der ganz persönliche Traum vom Glück für die meisten Russen. Reisen ins Ausland gab es damals noch nicht. Hier kann man sich vom Großstadt Getümmel, dem Arbeits- und Studiumsstress erholen und seinen Lieblingsbeschäftigungen nachgehen, ob Trinkabende mit den Freunden, das Grillen, Angeln, Pilze sammeln oder einfach nur das Baden in der Sonne.
Datscha, das ist in erster Hinsicht der Lebensstil ihrer Eigentümer.